Zum Inhalt springen
Weniger glauben
Warum Sie Ihre Glaubensüberzeugungen hinterfragen sollten.
  • …weil es ihnen jemand beigebracht hat.
  • …weil ihnen oft nicht bewusst ist, was Glauben bedeutet.
  • …,weil sie Glauben als etwas Positives wahrnehmen.
  • …weil ihnen die Gefahren des Glaubens nicht bewusst sind.
  • …weil Sie sich dadurch Vorteile für sich selbst erhoffen.
  • zurück…
  • Home
  • Agency
  • Projects
  • Sevices
  • Pricing
  • Team
  • Contact

Argument #18: „Die Mehrheit der Menschen glaubt an Gott.“

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Religiöse Argumente unter der Lupe
  3. Argument #18: „Die Mehrheit der…
Argumente unter der Lupe

Religiöse Argumente unter der LupeBehauptung: „Die Mehrheit der Menschen glaubt an Gott.“

Antwort: Es gab Zeiten, da glaubten fast alle Menschen, die Erde sei flach und die Sonne drehe sich um sie.

War dem dann auch so?

Ist Wahrheit eine demokratische Angelegenheit?

Es sollte jedem Gläubigen sehr leicht fallen, die Schwäche dieses Arguments zu durchschauen: Egal, welcher Religion man anhängt, es gibt immer mehr Menschen, die nicht mit einem einverstanden sind, als Gleichgesinnte.

Und trotzdem richtet man sich nicht nach der Mehrheit, denn man weiß: Auch eine Mehrheit kann sich irren.

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Argument #17: „Sehr schlaue Menschen haben an Gott geglaubt (Einstein, Heisenberg, Newton und Co.).“NächstesNächster Beitrag:Argument #19: „Der Glaube an Götter und das Bedürfnis nach Gott sind im Menschen angelegt.

Ähnliche Beiträge

Argumente unter der Lupe
Argument #34 – Metapher: „Man muss die Bibel an Stelle X bildlich interpretieren.“
22. August 2018
Argumente unter der Lupe
Argument #32: „Die Bibel sagt, es habe über 500 Zeugen für die Auferstehung gegeben.“
19. August 2018
Argumente unter der Lupe
Argument #31: „Die Bibel enthält erfüllte Prophezeiungen.“
17. August 2018
Argumente unter der Lupe
Argument #30: „Menschen haben eine selbstlose Moral, die der allgütige Gott ihnen ins Herz geschrieben haben muss.“
13. August 2018
Argumente unter der Lupe
Argument #29: „Gott ist trotz des Leides in der Welt gut, denn er ist moralisch verpflichtet, uns den freien Willen zu gewähren.“
10. August 2018
Argumente unter der Lupe
Argument #28: „Gott ist trotz Leid in der Welt gut, denn wir Menschen allein tragen die Verantwortung dafür.“
8. August 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare zu posten.

Warum glauben Menschen?
  • Menschen glauben, weil es ihnen jemand beigebracht hat.
  • Menschen glauben, weil ihnen die Gefahren des Glaubens nicht bewusst sind.
  • Menschen glauben, weil Sie sich dadurch Vorteile für sich selbst erhoffen.
  • Menschen glauben, weil sie Glauben für gesellschaftlich bedeutsam halten.
  • Menschen glauben, weil sie Glauben als etwas Positives wahrnehmen.
  • Menschen glauben, weil ihnen oft nicht bewusst ist, was Glauben bedeutet.
  • Über wenigerglauben.de
  • Impressum
  • Datenschutz
© wenigerglauben
  • Über wenigerglauben.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü